Kollegiale Beratung für Pädagog*innen und Eltern
Auf Schatzsuche nach Lösungen
Kollegialer Austausch ist dir wichtig? Du möchtest gerne von den Erfahrungen anderer Menschen profitieren? Im Alltag bleibt dir kaum Gelegenheit, auch mal kniffelige Dinge anzusprechen?
In der kollegialen Beratung für Pädagog*innen und Eltern* kannst du dich über deine Probleme rund um die Alltagsgestaltung mit Kindern, Familien und Kitas austauschen. So bekommst du auf deine individuellen Fragen einen Schatz an Lösungen geschenkt. Aus diesem Schatz wählst du die besten Ideen aus, um sie in deinem Tempo umzusetzen.
Perspektivwechsel für kreative Lösungen
In der gemischten Gruppe profitierst du davon, dass die wichtigsten Bezugspersonen junger Kinder gemeinsam nach Lösungen suchen. Jede Person bringt sich mit ihren praktischen Erfahrungen zu deinem Vorteil ein. Gleichzeitig erfährst du eine Menge von Erziehungs- und Bildungspartner*innen aus erster Hand.
Lass‘ dich darauf ein, neue Sichtweisen kennenzulernen und kreative Lösungen zu finden!
Ablauf & Struktur kollegialer Beratung
Die kollegiale Beratung findet in einer kleinen Gruppe statt. Bei den Treffen bekommst du die Gelegenheit, ein bestimmtes Problem im Umgang mit Kindern, Familien und Kitas vorzustellen und dafür Rat zu suchen.
Im Unterschied zu alltäglichen Gesprächen hat die kollegiale Beratung eine feste Struktur. Auch liegt die Moderation des Ablaufs in meiner Hand. Besonders bei der Formulierung der Zielfrage stehe ich dir unterstützend zur Seite. Denn du möchtest schließlich Lösungsvorschläge erhalten, die auf deinen Bedarf abgestimmt sind. Natürlich bringe ich meine hohe fachliche Kompetenz im gesamten Prozess ein.
Konditionen
Die kollegiale Beratung findet an vorab festgelegten Terminen statt. Ein Treffen dauert ca. 2,5 Stunden.
Die Teilnahmekosten betragen pro Termin: 30€¹
Der Paketpreis für Frühbucher*innen* umfasst drei Termine zu 75€¹. Die Bezahlung für das Frühbucherpaket erfolgt bei der ersten Teilnahme.
Gegebenenfalls finden die Treffen auf Zoom statt. Bitte beachte, dass du dich bei einer Teilnahme per Zoom gleichzeitig mit den Datenschutzbestimmungen von Zoom einverstanden erklärst.
1) Nach § 19 Abs.1 des UStG bin ich Kleinunternehmerin und berechne deshalb keine Umsatzsteuer.
Kollegiale Beratung mit Herz und Verstand - sei dabei!
Kollegiale Beratung als Inhouse-Veranstaltung
Das Thema „Kollegiale Beratung“ biete ich als Inhouse-Veranstaltung für Kindertageseinrichtungen an. Inhalte sind die Einführung in die Methode, die Durchführung und mögliche Varianten der kollegialen Beratung sowie Fragen zur Implementierung.